Ilha da Culatra und Parque Natural da Rio Formosa

Faro, die Hauptstadt der Algarve, wird vom Atlantik getrennt durch eine riesige Lagune, die je nach Tidenstand nahezu im Meer verschwindet bzw. sich als von Kanälen durchzogene Landschaft von Salzdünen, Marschen und Watt darstellt. Das Gebiet ist heute eines der größten Naturschutzgebiete Europas: der Parque Natural da Rio Formosa.

Der Lagune vorgelagert ist eine Inselkette, von der ein Eiland bewohnt ist, die Ilha da Culatra. Etwa 1.000 Einwohner leben dort hauptsächlich vom Fischfang im Atlantik, mittlerweile aber auch durch Tagestouristen, die mit der Fähre kommen. Diese ist die einzige Verbindung zum Festland und sichert auch die gesamte Versorgung der Insel.

Im Bereich der durch die Insel geschützten Gewässer gibt es eine große Wasserfläche zum ankern, die auch bei Niedrigwasser nicht trocken fällt. Dieser Platz ist bei Seglern sehr beliebt, weil er ausgesprochen ursprünglich ist, durch die Nähe des Ortes auf der Insel trotzdem eine gewisse Infrastruktur bietet und außerdem einen quasi exotischen Reiz hat. Vor dem Endpunkt unseres Törns in Faro lagen wir dort mit der Passat drei Tage vor Anker.

1 Antwort
  1. Ulrich Wolschner
    Ulrich Wolschner sagte:

    Das sieht ja alles famos aus!! Ob sich Claus dennoch rechtzeitig zur Taufe nach Berlin losreißen kann ??
    Viele Grüße , Uli

Kommentare sind deaktiviert.